Stammtisch und Muttertags Feier
Am 05.05.2025 um 14 Uhr lud der Seniorenbund Spital am Pyhrn alle Mütter und Großmütter zu einer besonderen Muttertagsfeier ein. Diese fand im Gasthof Grundner statt und bot den Anwesenden eine schöne Gelegenheit, gemeinsam den Tag zu feiern.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Gemeindepartei-Obfrau Johanna Elmauer, die alle Mütter und Großmütter herzlich willkommen hieß und ihnen ihre Glückwünsche zum Muttertag aussprach. Sie gratulierte allen Anwesenden und betonte die Bedeutung der Mütter und Großmütter in unserer Gemeinschaft.
Am Nachmittag sorgte die musikalische Umrahmung für eine angenehme Stimmung. Die musikalische Darbietung kam von den „3 drawigen“, die mit ihren Liedern für Unterhaltung und Freude sorgten.
Zum Abschluss der Feier überreichte der Obmann des Seniorenbundes, Johann Varga, an alle anwesenden Seniorinnen einen Blumenschuck als kleines Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung.
Es war eine schöne und harmonische Veranstaltung, die den Müttern und Großmüttern einen besonderen Tag bereitet hat.
Zu den Bildern
3. Spitaler Knittelturnier
Am 26.04.2025 fand am Sportplatz in Spital am Pyhrn das 3. Spitaler Knittelturnier statt. Bei kühlem und trockenem Wetter konnten die Teilnehmer und Besucher das Turnier in angenehmer Atmosphäre genießen. Insgesamt traten 30 Moarschaften an, was die große Begeisterung und den Zusammenhalt in der Region widerspiegelt.
Für das leibliche Wohl sorgte der Sportverein, der Essen und Getränke anbot. Besonders die Kaffee- und Mehlspeisen der Seniorengruppe Spital waren bei den Gästen sehr beliebt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Frauen aus der Seniorengruppe, die ihre selbstgemachten Mehlspeisen liebevoll zubereitet haben.
Ein großes Dankeschön auch an die Knittelgruppe Spital für die engagierte Arbeit und Organisation, die dieses Turnier zu einem gelungenen Ereignis gemacht haben. Es war ein tolles Fest, das Gemeinschaft, Sport und Kulinarik auf harmonische Weise vereinte.
Zu den Bildern
Am 07.04.2025 Stammtisch im JUFA
Heute war ein erlebnisreicher Stammtisch.
Wir trafen uns um 14 Uhr im JUFA und gingen anschließend gemeinsam zur Feuerwehr Spital am Pyhrn.
Es klingt nach einem sehr informativen und spannenden Besuch bei der Feuerwehr. Es ist schön, dass Franz Pirhofer, ehemaliger Kommandant mit einigen Kameraden, die Seniorengruppe
durch das Feuerwehrhaus geführt hat. Die Besichtigung aller Räume und die Erklärungen zu den verschiedenen Funktionen des Feuerwehrhauses geben sicherlich einen tiefen Einblick in die wichtige
Arbeit der Feuerwehr.
Besonders interessant ist die Vorstellung der Fahrzeuge, insbesondere des neuen Tanklöschfahrzeuges, da wurden sehr viele Fragen gestellt und beantwortet. Der Bericht über die Geschichte der
Feuerwehr und den Neubau des Feuerwehrhauses zeigen, wie eng die Feuerwehr mit der Gemeinde verbunden ist und wie sehr die Bevölkerung von Spital die Feuerwehr unterstützt.
Die Diskussion über die Alarmierung der Feuerwehr und die Vorführung und Handhabung der Feuerlöscher waren ebenfalls sehr wertvoll, da sie das Bewusstsein für den Brandschutz und Sicherheit
fördern.
Die Fahrt mit dem Hubsteiger bis in 30 Meter Höhe war sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.
Solche Besuche stärken nicht nur das Wissen über die Feuerwehr sonder auch die Gemeinschaft und den Respekt für die Arbeit der Einsatzkräfte.
Der Obmann Hans Varga bedankte sich im Namen der Seniorengruppe für die Führung.
Zu den Bildern
Am 03.03.2025 Faschingsgaudi beim Kaspar
Faschingsgaudi am Rosenmontag
Am Rosenmontag fand der mittlerweile traditionelle Faschings - Spaß im Gasthaus Kaspar statt. Es gab wie immer ein umfassendes Ramen Programm. Neben einer Witzerunde von unserem Altobmann Stefan Hackl, begeisterten unsere Damen Gerti Gösweiner und Katrin Schürer mit einigen lustigen Sketschen. Unseren Tanzbeinen wurde ordentlich durch unseren Obmann Hans Varga ein geheizt. Er versorgte uns mit schwungvoller Musik, perfekt für eine Polonaise quer durch den Gasthof. Viele voll maskierte Mitglieder und Gäste warteten darauf erkannt oder bei der Demaskierung neu entdeckt zu werden. Angeführt von ihrem Obmann Hannes Herndl, freute es uns ganz besonders, dass uns auch einige Senioren aus der Nachbar Gemeinde Windischgarsten besuchten. Mit köstlichen Kaffee und Krapfen, gesponsert von der Seniorenkasse, einer sehr guten Verköstigung durch die Wirtsleute, guter Musik, vielen netten Gesprächen und einer mort´s Gaudi, stand einer ausgelassenen und gelungenen Veranstaltung nichts mehr im Weg. Danke an alle Mitwirkenden für ihr Engagement und allen Gästen und Mitgliedern fürs Mitfeiern. Viga Viga,..
Hier zu den Bildern
Am 06.02.2025 war der Stammtisch beim Kemetmüller
Bei einer gemütlichen Kafferunde stellte Obmann Johann Varga den Ausflug von heuer nach Hüttschlag im Salzburgerland vor.
Hier das Programm zum Ausflug
Die Fraktionsobfrau Johanna Elmauer gratulierte Helmut Gösweiner zu seinem 80. Geburtstag.
Sportliche Tätigkeiten in den Wintermonaten
Knitteln in den Wintermonaten
In den Wintermonaten Jänner, Februar und wenn nötig im März knitteln wir in der geheizten Schürrerhalle.
Auch auf dem Eis wurde kräftig geschlossen.
Hier zu den Bildern Eisstockschießen
Hier zu den Bildern Knitteln
Am 06.01.2025 begann unsere Stammtischserie 2025 im Pfarrheim Spital am Pyhrn.
Wir hatten ein gemütlichen Spielenachmittag für jung und alt.
Ein großes Dankeschön für diesen innovativen, ideenreichen und recht lustigen Nachmittag. Es hat echt richtig Spaß gemacht und die Stunden vergingen wie im Flug. Danke an alle für die mitgebrachten, Spiele und die leckeren Speisen. Ein besonderer Dank gilt alle denjenigen die im Hintergrund gearbeitet bzw. Veranstaltet haben.
DANKE