Hier werden die aktuellen Veranstaltung angekündigt.


Knitteln ist angesagt...

Es geht wieder los im freien.....

Am Mittwoch den 26.03.2025 um 13:30 Uhr bei Kaspar

 

Jeder der mitmachen möchte ist recht herzlich eingeladen


Stammtisch im Jufa Spital am Pyhrn

Am      07.04.2025

Zeit:    14:00 Uhr

Thema: Wir besuchen die Feuerwehr Spital am Pyhrn

Wir treffen uns um 14:00 Uhr beim Jufa - Hotel und gehen dann zur Feuerwehr.

Um 14:30 Uhr bekommen wir von der Feuerwehr ein Führung durch das Gerätehaus.

Das neue Tanklöschfahrzeug können wir besichtigen, und der Umgang mit den Feuerlöschern wird auch erklärt.

Anschließend gehen wir wieder zurück ins Jufa - Hotel zum gemütlichen Ausklang.

Veranstaltungsvorschau bzw. nächste Veranstaltung

Muttertagsfeier beim Edelbach Grundner

Am      05.05.2025

Zeit:    14:00 Uhr

Thema: Mütter und Großmütter haben ihren Ehrentag

Das Knittelturnier in Spital am Pyhrn ist am Samstag 26.04.2025 

Ort:   Sportplatz Spital am Pyhrn

Beginn:  10:00 Uhr

Eine Moarschaft  sind 4 Personen (Männer, Frauen oder gemischt) alles ist möglich.

Einladung und Regelwerk - siehe unten.

Zusammenfinden - Anmelden - los geht's 


Jahresplan der OG Spital am Pyhrn 2025

Vorläufiger Jahresplan für 2025

Jahresplan OG Spital herunterladen

Winter - Knitteln in der Schürrerhalle

          Termine für Jänner und Februar

 

11.01.2025      von 15:00 Uhr  bis ca. 17:00 Uhr

18.01.2025      von 15:00 Uhr  bis ca. 17:00 Uhr

23.01.2025   von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr  Eisstockschießen beim Singerskogl

25.01.2025      von 15:00 Uhr  bis ca. 17:00 Uhr

01.02.2025      von 15:00 Uhr  bis ca. 17:00 Uhr

05.02.2025   von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Eisstockschießen beim Singerskogl 

08.02.2025      von 15:00 Uhr  bis ca. 17:00 Uhr

12.02.2025   von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Eisstockschießen beim Singerskogl

15.02.2025      von 15:00 Uhr  bis ca. 17:00 Uhr

19.02.2025   von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Eisstockschießen beim Singerskogl

22.02.2025      von 15:00 Uhr  bis ca. 17:00 Uhr

26.02.2025   von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Eisstockschießen beim Singerskogl  - abgesagt

Neue Termine für Sommer folgen in kürze

 

Gymnastik für Frauen und Männer im Jahr 2025

Jeden Dienstag ist im Turnsaal Volksschule Mitterweng ein Gymnastikabend.

 

Änderungen wie z.B.: Pausen, Termine usw. werden vor Ort besprochen.

 

Vorturnerin ist Gertrude Gösweiner 

Telf. +43 668 631778  

Stammtisch im Schrofler Reith

Am      02.06.2025

Zeit:    14:00 Uhr

Thema:

Grillerei in Stazi´s Café Hallenbad Spital am Pyhrn

Am     07.07.2025

Zeit:   14:00 Uhr 

Thema:

Stammtisch im Oberwengerhof

Am       04.08.2025

Zeit:     14:00 Uhr

Thema:

Stammtisch in der Trattenbacher Genussstube

Am        01.09.2025

Zeit:      14:00Uhr

Thema:

Stammtisch beim Singerskogel

Am      06.10.2025

Zeit:    14:00 Uhr

Thema: 

Jahreshauptversammlung Edelbach Grundner

Am      03.11.2025

Zeit:    

Weihnachsfeier beim Kaspar

Am      30.11.2025

Zeit:    14:00 Uhr

Seniorenausflug

          Programm für Ausflug nach Hüttschlag.                                

Wir fahren am 4.Juni 2025 um 7 Uhr in Spital am Pyhrn beim Hallenbad Parkplatz mit dem Bus der Firma Riedler nach St. Johann um die Liechtensteinklamm zu besichtigen. Die Liechtensteinklamm ist eine der längsten und tiefsten Schluchten der Alpen am Eingang ins Großarltal. Die Gehzeit der Klamm beträgt hin und zurück ca.1,5 Stunden. In der Liechtensteinklamm gibt es über 440 Treppenstufen und zahlreiche, natürliche Engstellen. Ausrüstung: Festes Schuhwerk und wärmere Kleidung sind empfehlenswert.

Für nicht Wanderer kann der Pongauer Dom besichtigt werden.

Der bekannte Pongauer Dom ist eine zweitürmige Pfarrkirche mit gotischem Holzbildwerk und das Wahrzeichen von St. Johann. Urkundlich erwähnt wurde sie erstmal 924. Nach dem Marktbrand von 1855 wurde die Kirche von Grund auf neu gebaut (1855-1861). Die neugotischen Altäre beherbergen etliche spätgotische Figuren. Die mächtige Lage über dem Salzachtal sowie der majestätische Innenraum machen den Bau zu einem der Hauptwerke der kirchlichen Architektur.

Nach der Klamm- bzw. Dombesichtigung fahren wir mit dem Bus ca. 1 Stunde weiter nach Hüttschlag zum Talwirt wo wir unser Mittagessen einnehmen.

Nach dem Mittagessen wandern wir zum Ötzlsee, hin und zurück ca.1 Stunde.Der Weg führt erst vorbei am Bauernhof Stockham, am alten Seegut und verläuft schließlich durch die Wiesen des Talschlusses bis zum „Ötzlsee“. Nach ca. einer halben Stunde zweigt man links ab und kommt zum Ötzlsee, der im Winter teilweise vereist ist. Dies ist hier ein besonders schönes Naturschauspiel.

Nach der Wanderung könnten wir beim Taltwirt noch Kuchen und Kaffee zu uns nehmen um dann ohne Zwischenstopp nach Hause zu fahren.

Fahrpreis: € 42,00 pro Person

Fahrpreis inkl. Lichtensteinklamm:  € 55,00 pro Person

Anmeldeschluss: 19.Mai 2025

  • Anmelden bei Sparkasse Ktnr.: AT63 2032 0250 0411 3427   Verwendungszweck Ausflug 4. Juni (Einzahlung ist somit auch Anmeldung).
  • Anmelden ist auch bei Johann Varga möglich

Nähere Informationen gibt es beim nächsten Stammtisch

 

  Johann Varga

  SB Obmann / Reisereferent

Jahresplan Bezirk Kirchdorf und Seniorenbund Oberösterreich 2025